Stipendiaten 2020

Wir sind froh, dass wir auch im „Corona-Jahr“ 2020 drei neue Stipendiaten auswählen konnten. Das Auswahlprozedere fand diesmal infektionsschutzkonform per Telefon statt. Wir hoffen, dass wir die drei Neuzugänge bald auch real kennenlernen können.


Andrea Kammerer

ANDREA KAMMERER, geb. am 10.06.1983

Frau Kammerer studiert Humanmedizin in München. Die gelernte Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin hat sich schon früh der pädiatrischen Intensivpflege verschrieben und arbeitet seit über zehn Jahren in dem Bereich. Außerdem engagiert sie sich ehrenamtlich in Entwicklungsländern.

„Dank dem Karl-Goldschmidt-Stipendium, kann ich meinen Fokus mehr auf das Studium richten. Gleichzeitig ist es mir möglich einen lang gehegten Traum, medizinische Hilfe/Unterstützung im Bereich der Neu- und Frühgeborenen Versorgung in Entwicklungsländern zu leisten, wahr werden zu lassen.“

(A. Kammerer)


Johannes Wolf

JOHANNES WOLF, geb. am 03.04.1992

Herr Wolf befindet sich im Bachelor-Studium zum IT-Analyst und arbeitet nebenbei als Systemadministrator. Der leidenschaftliche Bergsteiger engagiert sich außerdem bei der Bergwacht Bayern.

„Das Karl-Goldschmidt-Stipendium ist für mich eine große Unterstützung, um mich auf mein berufsbegleitendes Studium konzentrieren zu können. Durch das Studium möchte ich mich noch intensiver weiterbilden, um den immer größeren Herausforderungen im IT-Umfeld gewachsen zu sein. Dazu gehört für mich vor allem der Datenschutz.“

(J. Wolf)


Madeleine Strössig

MADELEINE STRÖSSIG, geb. am 01.05.1991

Frau Strössig studiert Pharmazie in München. Sie ist sowohl Pharmazeutisch-Kaufmännische-Angestellte als auch Pharmazeutisch-Technische-Assistentin und begleitet als Mentorin andere Studierende ihrer Universität.

„Das Karl-Goldschmidt-Stipendium ermöglicht es mir, mich durch finanzielle Unterstützung bestmöglichst auf mein Studium fokussieren zu können und darüber hinaus weitere, sehr bereichernde praktische Erfahrungen (z.B. als Mentorin) zu sammeln. Ich freue mich besonders über die familiäre Atmosphäre in einem tollen Netzwerk, in welchem man sich austauschen und gegenseitig unterstützen kann.“

(M. Strössig)

Wird geladen
×