Stipendiaten 2021

Im Jahr 2021 fiel die Wahl zufälligerweise auf drei Stipendiaten, von denen jeder Soziale Arbeit studiert. Mit Sicherheit wird ein fachlicher Austausch am Rande eines unserer jährlich stattfindenden Netzwerktreffen oder über die Xing-Gruppe möglich sein. Wir freuen uns, diese neue Fachrichtung in unseren Kreis von Stipendiaten aufnehmen zu dürfen.


Szendike Fülöp

Szendike Fülöp

SZENDIKE FÜLÖPgeb. am 24.09.1983

Frau Fülöp ist ein Musterbeispiel an gelungener Integration. Die gebürtige Rumänierin war zunächst als Fachpflegekraft für Intensivpflege und Anästhesie tätig bevor sie sich ihrem Studium in Kassel widmete.

„Ich kann mich glücklich schätzen, dass ich für das Stipendium  auserwählt wurde. Das ist für mich ein Zeichen der Anerkennung für meine bisherigen Leistungen und auch eine Bestätigung, dass ich mit meiner Entscheidung, berufsbegleitend Soziale Arbeit zu studieren, auf dem richtigen Weg bin. Das Stipendium ist für mich eine Motivation meinen Berufungsweg  weiter zu gehen und gleichzeitig eine große finanzielle Unterstützung, um mein Studium berufsbegleitend fortführen zu können.“

(S. Fülöp)


Konstantin Kopp

KONSTANTIN KOPP, geb. am 12.03.1987

Herr Kopp überzeugte die Jury bereits vor seinem Vorstellungsgespräch mit seinem offenen und selbstkritischem Anschreiben. Er ist das beste Beispiel dafür, dass ein vermeintlicher schulischer „Fehlstart“ nicht nur zu hochschulischen Glanzleistungen, sondern auch zu einer wahren Berufung führen können.

„Mithilfe des Stipendiums wird es mir ermöglicht, mich weiterhin zu 100 % auf mein Vollzeitstudium konzentrieren zu können und mir wird zudem die Möglichkeit offen gehalten, mich neben dem Studium ehrenamtlich im sozialen Bereich betätigen zu können. Auch kann ich jetzt – mit Blick auf die Mietpreisentwicklung in Berlin – (wieder) entspannter schlafen.“

(K. Kopp)


Sandra van Westen

SANDRA VAN WESTEN, geb. am 19.10.1993

Besonders auffallend an Frau van Westens Werdegang ist ihr ehrenamtliches Engagement und ihre Mitarbeit in der Kirchengemeinde. Vor ihrem Studium der Sozialen Arbeit machte sie eine Ausbildung als Erzieherin.

„Die Goldschmidt-Stiftung unterstützt mich dabei, in Teilzeit zu arbeiten und parallel ein berufsbegleitenden Studium der Sozialen Arbeit zu absolvieren, um mich nach meiner Erzieherausbildung weiterzubilden und mein Wissen zu vertiefen.“

(S. van Westen)

Wird geladen
×