Stipendiaten 2019

Nachdem wir in 2018 drei Herren ausgewählt haben, die wir seitdem finanziell unterstützen, fiel die Wahl in 2019 zufälligerweise auf drei Damen. Wir sind froh, dass das Stipendium auch in diesem Jahr wieder begeistert aufgenommen wurde und haben uns über jede Bewerbung gefreut.


Selam Merk

Selam Merkgeb. am 28.11.1987

Frau Lappé studiert Wirtschaftspsychologie an der FOM-München und arbeitet nebenbei in Vollzeit als Assistentin in einem Softwareunternehmen. Zuvor hat sie bereits zwei kaufmännische Ausbildungen abgeschlossen.

„Das Goldschmidt-Stipendium gibt mir die Freiheit mich voll auf mein berufsbegleitendes Studium konzentrieren zu können. Ich schätze den Austausch mit den Mitgliedern der Goldschmidt-Familie und den Mitarbeitern der Goldschmidt-Stiftung sehr. Was mir besonders gut gefällt, ist die sehr familiäre Atmosphäre und der tolle Umgang mit uns Stipendiaten.“

(S. Merk)


Ana Lappé

ANA ISABEL LAPPÉ, geb. am 06.09.1992

Frau Lappé studierte bis Juli 2021 Gesundheitspsychologie und Medizinpädagogik an der FOM-Hochschule in Essen. Parallel dazu arbeitet sie als Gesundheits- und Krankenpflegerin in der Intensivstation im St. Vinzenz-Hospital in Köln. Künftig möchte sie sich mehr dem innerbetrieblichen Gesundheitsmanagement widmen.

„Das Goldschmidt-Stipendium gab mir die Freiheit, mich voll auf mein berufsbegleitendes Studium konzentrieren zu können. Was mir besonders gut gefiel, ist die sehr familiäre Atmosphäre und der tolle Umgang mit uns Stipendiaten. Aktuell arbeite ich als Pflegepädagogin in einer Pflegeschule und habe den Master in Pädagogik & Digitales Lernen an der FOM begonnen.“

(A. Lappé)


Frederike von Holdt

FREDERIKE VON HOLDT, geb. am 07.11.1987

Frau von Holdt studierte Heilpädagogik / Inklusive Pädagogik an der Evangelischen Fachhochschule Rheinland Westfalen Lippe in Bochum. Nach Beendigung ihres Studiums hat sie eine Tätigkeit in einer interdisziplinären Frühförderpraxis aufgenommen.

„Das Stipendium der Goldschmidt-Stiftung hat mir die Möglichkeit eröffnet, mich auf das Studium konzentrieren und gleichzeitig meinem Sohn gerecht werden zu können. Nach meinem Abschluss im Juli 2021 und der anschließenden Elternzeit bin ich nun in einer interdisziplinären Frühförderpraxis tätig und helfe Kindern u. a. einen guten Start in die Schule zu finden.“

(F. von Holdt)

Wird geladen
×